Grün schreiben: Dein nachhaltiger Schreibplatz

Papier neu denken: Von Recycling bis wiederverwendbar

Wähle Notizbücher aus 100 % recycelten, chlorfrei gebleichten Fasern, idealerweise mit zertifizierter Herkunft. Fadenheftung hält lang, und robuste Umschläge aus Graspapier stecken Rucksacktage weg. Tipp: Nutze Inhaltsverzeichnisse und Seitenzahlen, um Entwürfe schneller zu finden. Teile deine Lieblingsmarkierungen!

Papier neu denken: Von Recycling bis wiederverwendbar

Abwischbare Notizseiten und kleine Glas-Boards sind perfekt für Headlines, Synonyme oder Struktur-Skizzen. Ein abnehmbarer, lösungsmittelfreier Marker genügt. Scanne Ideen, archiviere digital, wische sauber – null Altpapier. Welche wiederverwendbare Oberfläche begleitet dich durch Brainstormings? Schreib uns deine Erfahrungen.

Energie, Technik und digitale Hygiene

Eine schlanke Solartastatur lädt am Fensterbrett nach und reduziert Batteriemüll. Kombiniere sie mit einer kabellosen Ladefläche aus zertifiziertem Bambus. Weniger Kabelsalat, mehr Fokus. Wie organisierst du dein energiesparendes Setup? Teile ein Foto deines grünen Schreibtischs und inspiriere andere.

Energie, Technik und digitale Hygiene

Ein generalüberholtes Notebook oder Display spart Ressourcen und Budget, ohne Schreibfluss zu opfern. Achte auf Garantie, Akku-Gesundheit und CO₂-Bilanz des Anbieters. Die Ersparnis investierst du in Fortbildung oder hochwertige Tastaturen. Welche Refurbished-Erfahrungen hast du gemacht? Diskutiere mit der Community.

Energie, Technik und digitale Hygiene

Nutze Dunkelmodus, plane automatische Ruhezeiten und bündle Recherchen in Zeitfenstern, damit Apps weniger ständig synchronisieren. Speichere Vorlagen lokal, wenn möglich. Backups laufen zu Zeiten mit Solarstrom-Anteil. Willst du unsere Checkliste „Grüne Workflows“ erhalten? Abonniere und sag uns, welche Tipps dir fehlen.

Energie, Technik und digitale Hygiene

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ordnung, die inspiriert und Müll vermeidet

Modulare Schalen aus Kork, Stiftbecher aus Bambus und kleine Trays für Clips bringen Ruhe in den Schreibfluss. Kork ist warm, leicht und nach der Ernte regenerierbar. Wie sortierst du Briefingkarten, USB-Sticks und Skizzen nachhaltig? Beschreibe dein System und inspiriere andere Copywriter.

Rituale für grüne Produktivität

Wähle fair gehandelten Kaffee, brühe bewusst und nutze einen wiederverwendbaren Becher mit Korkmanschette. Ein weicher Untersetzer dämpft Geräusche beim Denken. Welche Schreibpassage rettete dir ein guter Kaffee? Teile dein Ritual und empfehle eine röstfrische Bohne an die Community.

Rituale für grüne Produktivität

Eine robuste Trinkflasche aus Edelstahl und ein kleiner Filter halten dich hydriert, ohne Einwegflaschen. Plane Mikropausen: zehn tiefe Atemzüge, Schulterkreisen, Fenster öffnen. Wie erinnerst du dich ans Trinken? Verrate deine Methode und motiviere andere zu kurzen, grünen Reset-Momenten.
Chasingthehorizons
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.